Kurioses, Aufregendes und Furchtbares

Mittwoch, 22. Juni 2005

Die spinnen, die Amis!

Wie man Onanieren auf amerikanische Art öffentlich und damit strafbar macht, ist hier nachzulesen. Mir drängt sich der – sicher absolut unhaltbare – Verdacht auf, dass sich die Entscheidungsträger bei dieser Angelegenheit mit voyeuristischen Absichten herumschlugen.

Via Julia.

Mittwoch, 18. Mai 2005

Bloggische Sprachverwirrung

"Schreib doch bitte mal deine Internetadresse in meinen Block!"
"Kein Problem. Wofür brauchst du die denn?"
"Für mein Blog."

Nach lautstarkem Gelächter gelang es mir unter schwersten Mühen, die Sprachverwirrung aufzulösen.

Dienstag, 17. Mai 2005

Dies ist ein Notfall

Wenn es mal schnell gehen muss.

Das Gesicht des Apothekers hätte ich wirklich gerne gesehen.

Freitag, 13. Mai 2005

Mittel gegen Telefonmarketing

So lassen sich hervorragend Call Center abwimmeln, wenn man hierfür keine Zeit oder Lust hat.

Donnerstag, 12. Mai 2005

Dialoge aus dem Leben

Manche Blogeinträge müssen verlinkt werden. Weil sie einfach lustig sind. Ist aber auch verwirrend, die Sache mit dem Pfand. Da kann man schon mal die Orientierung verlieren.

Dienstag, 10. Mai 2005

Dates auf der Insel

Britin müsste man sein. Während der Herr die Dame sündhaft teuer ausführt, hat die ihr Geld schon längst für Klamotten auf den Kopf gehauen.

Mit herzlichem Dank an die Süße für den sachdienlichen Hinweis.

Montag, 9. Mai 2005

Tacheles

Alles eine Frage der Formulierung.

Dienstag, 3. Mai 2005

Die Teenies und die Alkopops

Twodays Teacher – übrigens immer wieder interessant und amüsant zu lesen – bot wieder eine Anekdote, dieses Mal eine, die mich kopfschüttelnd fragen lässt, für wie blöd Teenies die Erwachsenen wohl halten, wobei ich gleichzeitig krampfhaft den Gedanken unterdrücke, dass Teenies wirklich so böd sein könnten.

Nicht alle, aber viele Jugendliche probieren – mehr oder weniger exzessiv, mehr oder weniger häufig – den Alkohol aus. Durch die Alkopops, bereits vorgemixter Hartstoff in schreienden Farben und geschmacklich wenig bis gar nicht an Alkohol erinnernd, wird diese Prozedur zumindest am Tag des Ausprobierens angenehmer, weil’s einfach besser schmeckt. Das Ergebnis am nächsten Tag – ein übler Kater und weitere Folgen – bleibt freilich das gleiche. Eigentlich. Es sei denn, man behauptet, man kennt so etwas gar nicht und wäre nie auf den Gedanken gekommen, dass da Alkohol drin sein könnte. Weil mit 14 kann man ja auch noch nicht lesen oder Zusammenhänge oder wenigstens das Bacardi-Logo erkennen oder das „Alc. 5,9 %“ (oder wie viel da drin sein mag) richtig interpretieren und hat sowieso noch nie davon gehört, weil diese Getränke unter den Jugendlichen bekanntlich ohnehin total out sind und von dieser Zielgruppe überhaupt nie getrunken wird. Mit viel Glück nehmen die doofen Erwachsenen einem das sogar ab. Und statt Schelte zum Kater gibt’s angenehmes Gebauchpinsel und das Lieblingsessen, während die bösen Alkopops-Hersteller – die ja nun entgegen eigenen Beteuerungen mit diesen Mode-Getränken tatsächlich auf die Teenies abzielen – mit übelsten Beschimpfungen belegt werden. Aber merke wohl: Ausprobert hätte das Kind auch so.

Montagsbegnungen

Eigentlich ist der Montag ja ein Tag wie jeder andere - es sei denn, man muss arbeiten und zu einer Zeit aufstehen, die dem ureigenen Schlafrhythmus so gar nicht entspricht. Dann ist der Montag meist ein Tag von dem man hofft, dass er möglichst schnell möglichst ohne große Anstrengungen oder gar Unannehmlichkeiten vorbeigeht und am nächsten Morgen schleunigst vergessen werden kann. Wenn einem das gelingt, ist selbst ein Montag gut zu verkraften.

Schlimm ist allerdings, wenn einem so etwas am Montag passiert. Noch schlimmer, wenn so etwas vor 9 Uhr morgens passiert. So als würde man montags, morgens um 7, seine erste Tasse Cappuccino fallen lassen. Auf den Fuß. Und den hellen Teppich.

Freitag, 29. April 2005

Beck’s wird grün - quietschgrün

Dass die Brauerei Beck’s nicht so ganz mit dem Apostroph umgehen kann, ist ja hinlänglich bekannt. Dennoch – vielleicht, weil ich Bremen so mag, die Flasche so schön grün oder das Bier so schön gold ist – gehört Beck’s Bier zu meinen absoluten Favoriten unter den Biersorten.

Und jetzt das. Beck’s Bier Green Lemon. Schon die Farbgebung des Getränks und des Etiketts sehen nicht gerade sehr einladend aus, ganz abgesehen davon, dass ich diesem Mixgetränke-Hype wirklich nichts abgewinnen kann. Wo ich doch schon Alster – wegen der Sprite – nicht mag. Oder, schlimmer noch: Diesel, Bier mit Cola. Aber es war nur eine Frage der Zeit, bis auch Beck’s auf den Zug aufspringen würde. Dabei gibt es nur ein einziges Getränk, das in Verbindung mit Bier ganz hervorragend schmeckt: Apfelsaft. Aber das klingt natürlich nicht so gut wie „Green Lemon“, selbst wenn man – tribute to denglisch – „apple juice“ bevorzugt. Und so schön industriegrün wird das Bier auch nicht davon. Also hilft nur selbermixen - oder sich auf die Suche nach Cider begeben.

Übrigens: Ich werde Beck's in Zukunft natürlich wieder Becks schreiben. Die Unternehmensschreibweise sollte nur die Apostroph-Problematik verdeutlichen.

Kleinstadtellis Welt

von mittelalterlichem Kleinstadtleben, großstädtischen Ausflügen und seltsamen Anwandlungen

Dein Status

Du bist nicht Teil der Kleinstadtwelt.

Für Suchende

 

Stadtgespräch

Tja, was neues ist das...
Tja, was neues ist das leider nicht. Vor allem, was...
Oliver (Gast) - 24. Okt, 15:27
Solche "wichtigen" Meldungen...
... sollen doch nur von den Dingen ablenken, von denen...
DonJuergen - 13. Sep, 18:14
Stimmt. Ich war auch...
Stimmt. Ich war auch ziemlich entgeistert. Habe 'ne...
Trojaner2304 (Gast) - 26. Apr, 09:09
1984
Ich finde das "Ministerium für Liebe" - ebenfalls Orwell...
DonJuergen - 25. Apr, 18:51
Das passt doch sehr gut!
Das passt doch sehr gut!
DantesMuse - 19. Apr, 10:41
Ich kann da als kinderlose...
Ich kann da als kinderlose Frau nicht mitreden. Aber...
Ani72 - 19. Apr, 08:35
In der Heute Show wurde...
In der Heute Show wurde ein schöner Plakat - Schnappschuss...
Ani72 - 18. Apr, 22:35
Schön, wenn's so wäre....
Schön, wenn's so wäre. Ich Niedersächsin habe aber...
DantesMuse - 18. Apr, 21:12