Mittwoch, 7. Dezember 2011

Silberstreif im roten Haar

Es ist soweit: Der silberne Schimmer, der mir aus meinem mehr als kinnlangen Pony entgegenblitzt, ist nicht mehr zu übersehen. Die Ausrede der letzten Monate, es handele sich um Haarsprayrückstände, war ohnehin extrem dünn, verwende ich doch flüssiges Haarspray von Alnatura, das derlei Rückstände gar nicht möglich macht, und ist nun überhaupt nicht mehr zu halten, nachdem mir dieser Schimmer heute in meinem frischgewaschenen Haar aufgefallen ist, das noch völlig unberührt war von jeglichem Haarstyle-Produkt.

Auf den Punkt gebracht: Ich werde grau. Keine große Sache mit über 30, aber schon ein wenig seltsam, wenn man bedenkt, dass Zigaretten oder Tabak kaufen ohne Ausweis in der Tasche durchaus schwierig werden kann für mich. Das Paradoxon stört aber auch nur einmal pro Monat. Dann nämlich, wenn Coloration oder Tönung nach vier bis fünf langen Wochen ihre Farb-Power verloren haben und gegen weißes Haar nicht mehr ankommen.

Es scheint ein wenig so, als hätte weißes Haar etwas gegen Versteckspiele, als wolle es sagen: Die Zeit der Farbenspiele ist vorbei.

Liebes weißes Haar, willkommen. Wurde ja auch langsam Zeit, dass Du Dich blicken lässt. Ich habe kein Problem damit, dass Du Dich ein wenig in den Vordergrund drängen möchtest. Aber sei versichert: Das Colorieren hört nicht auf, trotz des schlechten Gewissens, das sich in mir regt ob der völlig unnötigen Umweltverschmutzung, die ich damit betreibe. Ich mag einfach rotes Haar. Und ich muss sagen: Es korrespondiert hervorragend mit weiß.

Dienstag, 6. Dezember 2011

Letzte Ausfahrt: Außerirdische

Auch als Kleinstadtelli möchte man den einen oder anderen novemberdunklen, kalten Sonntagnachmittag zu Hause auf der Couch, eingekuschelt, mit heißer Schokolade versorgt - nicht etwa mit einem guten Buch, sondern mit einem durchschnittlichen Unterhaltungsfilm versüßen. Figuren wie die Kameliendame, Dorian Gray, Elizabeth Bennet oder der Schimmelreiter sind durchaus faszinierend und ich lese gern und viel, aber manchmal möchte ich mich einfach seicht, aber nett, berieseln lassen.

Nun begab es sich, dass »Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels« verfügbar war. Indiana Jones ist ja irgendwie eine Größe: Abenteuer, Schlapphut, seltsame Anwandlungen, Archäologie umzusetzen, böse Menschen, unsagbar geheimnisvolle Schätze und Kult fallen mir als Schlagworte dazu ein.

Kein Wunder also, dass ich kein wirklicher Indiana-Jones-Kenner bin. Aber dieses Kristallschädel-Filmchen lockte mich mit der wundervollen Cate Blanchett und der George Lucas ist ja auch ne Größe. Auch wenn ich Star Wars nicht mag. Und der Spielberg macht ja auch durchaus gute Sachen.

Und mal so einer Jagd nach einem Schatz nachzuspüren, kann ja durchaus nett sein, an einem kalten Novembertag. Dachte ich. Da kann man mal sehen, wie wenig Ahnung ich von Action-Filmen habe. Ich habe nämlich falsch gedacht.

Cate Blanchett stolziert mit einer schlechten Falschhaarperücke als wahrscheinlich gewollte Karikatur einer eiskalten Sowjet-Militär-Dingsbums durch den Film, als hätte sie sämtliches schauspielerisches Talent an der Garderobe abgegeben. Als gute Karikatur wär's bestimmt lustig gewesen, so blieb mir nur, die Augenbraue hochzuziehen. Und dann die fiesen Killerameisen, die Menschen mal eben so mir nichts, Dir nichts in ihre unterirdischen Städte verfrachten … aber gut, es ist Sonntagnachmittag, es ist ganz doof draußen, die Decke ist kuschlig und der Kakao lecker.

So richtig genervt, also so sehr, dass ein Blog-Eintrag draus wurde, hat der Kristallschädel. Nicht der Kristallschädel an sich. Eher das, was schlechte Drehbuchautoren aus dem Ding gemacht haben. Ich, als unwissender Laie, dachte bei dem Kristallschädel nämlich an irgendeine Maya- oder Azteken-Geschichte, vielleicht liegt noch ein alter Fluch auf dem Ding, was weiß ich. Aber nein, es muss natürlich ein Außerirdischen-Schädel sein, der so magnetisch ist, dass der Erdkern neidisch wird, der dann letztendlich auf den Rumpf eines der dreizehn außerirdischen Skelette gepackt wird, die sich in El Dorado befinden. Ist ja klar, dass diese Außerirdischen die amerikanischen Hochkulturen, die Ägypter und überhaupt alle in ihre Lehre genommen haben, also, früher, sonst hätten die das nämlich gar nicht hinbekommen mit ihren Pyramiden und anderem Hochkultur-Gedöhns.

Und kaum ist der olle Schädel auf dem Rumpf, wird das außerirdische Wesen wieder ganz und haut ab nach Hause. Du lieber Himmel! Erich Däniken-Quacksalberei in einem Indiana-Jones-Film ist nun wirklich nicht mehr nett.

Nach dem letzten Asterix-Band und den Außerirdischen dort dürfte mich das ja eigentlich nicht mehr schocken. Aber dennoch: Die letzte Ausfahrt Außerirdische stimmt mich auch bei Indiana Jones traurig. Er hätte ja noch wer weiß was finden können. Die rechte Hand Gilgameschs, zum Beispiel. Oder Zeus' letzten Scheißhaufen. Wäre bestimmt eine spannendere Geschichte geworden.

Sonntag, 4. Dezember 2011

Essbare Kekse! In meiner Küche!

Nachahmenswert: Vanillesand.

Wirklich äußerst lecker und auch für Keks-Dumpfbacker in essbares Kleingebäck verwandelbar. Letztere Tatsache ist für mich nach dem letztjährigen Vorweihnachtsdesaster sogar noch wichtiger.

Geschlagene fünf ausprobierte Rezepte und keine Kekse später war ich nämlich beim Bäcker gegenüber anzutreffen, um dieses widerspenstige Kleingebäck wie jeder anständige konsumorientierte Mensch einfach zu kaufen.

Immerhin hat es nun in diesem Jahr bereits beim ersten Versuch geklappt. Vielleicht sollte ich mich mit weiteren in diesem Jahr zurückhalten, der Erfolgsquote wegen ...

Donnerstag, 1. Dezember 2011

Christa Wolf ist tot

Medea und Kassandra werden bestimmt noch sehr oft interpretiert werden. Aber nie wieder so wie von Christa Wolf. Sie wurde 82 Jahre alt. Schade, dass es nicht 100 Jahre geworden sind.

Des Herrn Schuhbecks Geschmacksverirrung

Den Göttern sei‘s gedankt: Meine Koch-Inspiration hole ich mir seit Jahren schon aus der Koch-Blogospähre. Seitdem sieht's in meinen Kochtöpfen sehr abwechslungsreich und schmackhaft, aus, ich bin also sehr zufrieden.

Mein stationäres Kochbuch-Regal ist auch gut bestückt mit papiernen Kochbüchern, auch ein Witzigmann und eine Poletto ist darunter - die Poletto sogar handsigniert -, aber, nochmals sei den Göttern Dank, kein Schuhbeck. Nirgends. Sonst würde ich es jetzt ungefähr so halten wie Jutta. Allerdings würde ich Schuhbecks Bücher nicht ins Klo, sondern ins Gästwklo verbannen, vollgeräumt mit Werkzeug, wie es ist.

Warum? Weil ich den Schuhbeck kürzlich kurz gesehen habe. In einem Werbespot. Nicht schlimm? Stimmt. Er stand hinter einer Theke, an sich auch noch nichts, was mit Kloverbannung geahndet werden müsste. Die Theke allerdings stand in einem McD. Und der Schuhbeck, ganz in Koch-Weiß, drückte, strahlend-lächelnd, nichts Irres, Debiles, Geiferndes oder sonst etwas Entschuldigendes im Blick, den zwei Kunden doch tatsächlich irgendein McD.-Dings in die Hand, von dem McD. hartnäckig behauptet, man könne es nicht nur essen, es wäre sogar richtig lecker.

Geldgier kann wirklich richtig arm machen.

Montag, 28. November 2011

Düsseldorf kann sprachlos machen

Mich gruselt's vor Kreationisten und anderen Christen-Fundis made in USA. Natürlich hat man schon im Hinterkopf, dass auch hier Christen-Fundis ihr Unwesen treiben, aber irgendwie ... traue ich den Fundis überm großen Teich mehr Wahnwitz zu. Traute, muss ich wohl sagen.

Christen-Fundi-Mentalität hat nämlich in Düsseldorf seit 2006 eine Heimat gefunden, die äußerst seltsame Blüten treibt.

Kleinstadtellis Welt

von mittelalterlichem Kleinstadtleben, großstädtischen Ausflügen und seltsamen Anwandlungen

Dein Status

Du bist nicht Teil der Kleinstadtwelt.

Für Suchende

 

Stadtgespräch

Tja, was neues ist das...
Tja, was neues ist das leider nicht. Vor allem, was...
Oliver (Gast) - 24. Okt, 15:27
Solche "wichtigen" Meldungen...
... sollen doch nur von den Dingen ablenken, von denen...
DonJuergen - 13. Sep, 18:14
Stimmt. Ich war auch...
Stimmt. Ich war auch ziemlich entgeistert. Habe 'ne...
Trojaner2304 (Gast) - 26. Apr, 09:09
1984
Ich finde das "Ministerium für Liebe" - ebenfalls Orwell...
DonJuergen - 25. Apr, 18:51
Das passt doch sehr gut!
Das passt doch sehr gut!
DantesMuse - 19. Apr, 10:41
Ich kann da als kinderlose...
Ich kann da als kinderlose Frau nicht mitreden. Aber...
Ani72 - 19. Apr, 08:35
In der Heute Show wurde...
In der Heute Show wurde ein schöner Plakat - Schnappschuss...
Ani72 - 18. Apr, 22:35
Schön, wenn's so wäre....
Schön, wenn's so wäre. Ich Niedersächsin habe aber...
DantesMuse - 18. Apr, 21:12