Donnerstag, 24. November 2011

Lesenswert!

Mein armes Amerika.

Klingt nicht nach einem Land, in dem ich leben möchte. Via.

Freitag, 11. November 2011

Kleinstadtfetzen

- Feldsalat mit Pinienkernen, Orange und Granatapfel ist der Stimmungsmacher dieses Monats. Knallbunt und geschmacklich der Hammer, vor allem mit einer gehörigen Prise Harissa.

- Schade, dass diese kleinen Biester namens Kontaktlinsen sich so wenig unterscheiden. Die rechte im linken und die linke im rechten Auge ist so was von überhaupt nicht optimal.

Donnerstag, 10. November 2011

In der Weihnachtsbäckerei?!

Ich bin bekannt dafür, ein ausgewachsener Weihnachtsmuffel zu sein. In keiner der Wohnungen, die ich allein bewohnt habe, gab es jemals einen Platz für einen Weihnachtsbaum, Stollen halte ich für ungenießbar, und dem Geschenketerror habe ich mich schon vor Jahren entgegengestellt. Nun bekommen nur noch Sohn und Mutter etwas zu Weihnachten.

Am schlimmsten an diesem Spektakel ist die allumfassende Penetranz. Schon Ende August habe ich vereinzelt Dominosteine und Lebkuchen im Handel gesehen, seit Oktober ist das Einkaufen nicht möglich, ohne an jeder Ecke von überflüssigem Weihnachtskram nachgerade erschlagen zu werden.

Den allerorten beschworenen Weihnachtszauber halte ich für vollkommen nachvollziehbare Kollektivverblendung, schließlich müssen sich die Menschen den Riesenstress, den sie sich alljährlich freiwillig antun, ja irgendwie schönreden. Von den Familiendramen ganz zu schweigen.

Das Einzig Gute an Weihnachten ist, dass dank der Wintersonnenwende kurz zuvor die Tage endlich wieder länger werden. Freilich hat das mit Weihnachten gar nichts zu tun. Wahrlich, ich bin ein rechter Weihnachtsmuffel und fühle mich auch gar nicht schlecht dabei.

Mein kleiner Sohn sorgt allerdings dafür, dass ich mich zumindest ein wenig mit diesem Gedöhns auseinandersetzen muss. Wie schaffe ich Rituale, die ihm hoffentlich schöne Kindheitserinnerungen bescheren? Was und wie viel soll er zu Weihnachten bekommen? Welche Kekse soll ich backen?

Gerade die letzte Frage hat mich zu etwas bewogen, das ich nie für möglich gehalten hätte: Ich habe mir gleich zwei (!) Sonderhefte zum Thema Weihnachtliches Plätzchenbacken besorgt. Ich hoffe nur, derlei Anwandlungen potenzieren sich über die Jahre nicht. Es wäre wirklich tragisch, würde aus mir ein hyperaktives, knautschiges Weihnachtsmonster werden ...

Donnerstag, 13. Oktober 2011

Behinderte bleiben Randfiguren

Peinlich, traurig, unfassbar, unmöglich, nicht mit § 1 des GG vereinbar, zum Glück hat meine behinderte Mama nichts davon mitbekommen und überhapt, wo leben wir denn?

Claudia hat in ihrer Sammelmappe publiziert, dass der Bundestag 300 Behinderte wieder ausgeladen hat. Im Mai wurden sie eingeladen, kommen sollten sie Anfang Dezember und nun, im Oktober (!) fällt den Leuten plötzlich auf, dass da ja auch Rollstuhlfahrer dabei sind. Was für eine Überrraschung! Und diese Rollstuhlfahrer passen einfach nicht in den Bundestag. Nee, nicht ganz, wir wollen ja objektiv bleiben. Die Bude ist schlicht nicht ausgelegt dafür, dass wegen der 100 Rollstuhlfahrer, die mit eingeladen wurden, die Sicherheits- und Brandschutzbedingungen eingehalten werden können. Ist das zu fassen?

Nein? Es kommt aber noch dicker: Die Veranstaltung findet trotzdem statt, aber erst im Oktober 2012. Dann wird aber drauf geachtet, dass die Leute, die eingeladen werden, besagte Bestimmungen nicht in Gefahr bringen können. Also keine Rollstuhlfahrer. Oder nur so viele, dass die Sicherheits- und Brandschutzbestimmungen nicht in Gefahr sind.

Prima! Behinderte sind also nicht Menschen zweiter Klasse. Nee, ganz und gar nicht. Wenn sie aber den Betrieb aufhalten oder schwierig gestalten, müssen sie halt ausgeschlossen werden. Und ich rege mich darüber auf, dass gerade in Niedersachsen behinderte Kinder generell auf der Sonderschule landen, auch wenn sie körperlich behindert sind und gar nicht doof. Die Schulen sind halt nicht dafür ausgelegt, also Pech gehabt.

Als ich auf dem Gymnasium war, gab es einen behinderten Schüler. Körperlich behindert, aber glücklicherweise nicht auf den Rollstuhl angewiesen. Sonst wär's nämlich Essig gewesen mit dem Abi. Kein Fahrstuhl. Nirgends. Dafür viele Treppen. Der Hohn dabei ist, dass die Schule auf diesen einen behinderten Schüler auch noch wer weiß wie stolz war.

Aber was rege ich mich über Niedersachsen auf. Der Bund ist ja auch nicht anders. 'S gibt halt Menschen, die sind gleich. Und Menschen, die sind gleicher.

Nachzulesen ist die Chose hier.

Montag, 29. August 2011

Fertigsaucen bringen's einfach nicht

Es kommt durchaus vor, dass ich keine große Lust zum Kochen habe. Für diese Fälle will ich mir ein eigenes Packerl-Aufreiß-System aufbauen. Nämlich Sachen einkochen. Ratatouille zum Beispiel. Ragout. Gulasch. Und, gerade weil die immer so lange dauert, Bolognese-Sauce.

Ganz soweit bin ich aber noch nicht. Ich habe jetzt zwar genug Gläser, aber die Klammern fehlen noch. Und ein paar andere Gummiringe müssen wohl auch noch dazu gekauft werden.

Bis dahin behelfe ich mir mit Pasta. Die Saucen dazu lassen sich ganz nach Vorratslage unendlich variieren. Und länger, als die Nudeln kochen, braucht man auch nicht für die Sauce - wenn man nicht Bolognese macht, versteht sich. Ideen gibt's im Netz wie Sand am Meer. Auch in den allermeisten Kochbüchern finden sich unter anderem Nudelrezepte. Und das Schöne: Jeder kann eine leckere Nudelsauce zaubern, da braucht es nicht unendliches Geschick.

Und dennoch: Trockenfuttersaucen und Saucen aus dem Glas lassen sich offenbar immer verkaufen, so viel, wie's davon gibt.

Deswegen gehört dieses Zitat unbedingt verbreitet:

Es gibt keinen Grund für Fertigsoßen-Zeugs. Definitiv nicht!

Sagt der Claus. Und liefert mal eben aus dem Handgelenk drei richtig fixe, megaleckere Nudelsaucenrezepte, die fertig sind, wenn die Nudeln fertig sind. Ist doch einfach, oder? Und: Soooo viel leckerer. Echt jetzt!

Kleinstadtellis Welt

von mittelalterlichem Kleinstadtleben, großstädtischen Ausflügen und seltsamen Anwandlungen

Dein Status

Du bist nicht Teil der Kleinstadtwelt.

Für Suchende

 

Stadtgespräch

Tja, was neues ist das...
Tja, was neues ist das leider nicht. Vor allem, was...
Oliver (Gast) - 24. Okt, 15:27
Solche "wichtigen" Meldungen...
... sollen doch nur von den Dingen ablenken, von denen...
DonJuergen - 13. Sep, 18:14
Stimmt. Ich war auch...
Stimmt. Ich war auch ziemlich entgeistert. Habe 'ne...
Trojaner2304 (Gast) - 26. Apr, 09:09
1984
Ich finde das "Ministerium für Liebe" - ebenfalls Orwell...
DonJuergen - 25. Apr, 18:51
Das passt doch sehr gut!
Das passt doch sehr gut!
DantesMuse - 19. Apr, 10:41
Ich kann da als kinderlose...
Ich kann da als kinderlose Frau nicht mitreden. Aber...
Ani72 - 19. Apr, 08:35
In der Heute Show wurde...
In der Heute Show wurde ein schöner Plakat - Schnappschuss...
Ani72 - 18. Apr, 22:35
Schön, wenn's so wäre....
Schön, wenn's so wäre. Ich Niedersächsin habe aber...
DantesMuse - 18. Apr, 21:12