Seelenbrimborium

Dienstag, 29. März 2005

Was glaubst du?

Und wieder konnte ich an einem Test nicht vorbeigehen. Which religion is the right one for you? leuchtete es mir entgegen und ich dachte: Weiß ich, aber weiß es der Test auch?

Das Ergebnis:

You scored as Paganism. Your beliefs are most closely aligned with those of paganism, Wicca, or a similar earth-based religion. You may also follow a Native American religion.

Paganism

92%

Buddhism

88%

Satanism

67%

Hinduism

63%

Islam

50%

Judaism

29%

agnosticism

25%

Christianity

21%

atheism

17%

Which religion is the right one for you? (new version)
created with QuizFarm.com


Ja, er wusste es. Verdammt! Wodurch habe ich mich bloß verraten?

Via Nesges.

Freitag, 11. März 2005

Weibliche Sexualität erforscht

Es gibt Gerüchte, die sterben einfach nicht aus. So gibt es Männer wie Frauen, die verzweifelt nach dem G-Punkt suchen, Männer, die glauben, dass das höchste beim Sex auch für Frauen der Orgasmus sei und dass die Länge ihres Penis' entscheidend zur Befriedigung der Frauen beitrage.

Stand ich früher diesen Glaubensbekenntnisssen kopfschüttelnd und sprachlos gegenüber, kann ich jetzt wenigstens eine Studie zum weiblichen Sexualerleben zitieren. Die Ergebnisse sind - natürlich - für Frauen mit einem gesunden Verhältnis zu ihrem Körper und ihrer Sexualität altbekannt, für fehlgeleitete Männer und verunsicherte Frauen allerdings ein aufschlussreicher Wissensfundus.

Samstag, 5. März 2005

Wahre Freundschaft gibt's nur unter ... Frauen

Allein unter Frauen fühlen sich Frauen am wohlsten. Das Apothekenmagazin Baby&Familie berichtet über eine neue Studie der Purdue Universität/Indiana, bei der herauskam, dass Frauen sich viermal häufiger mit ihresgleichen anfreunden als Männer untereinander. Aber auch Männer suchen besonders gern freundschaftliche Kontakte zum anderen Geschlecht. Einer der Gründe ist nach Meinung der amerikanischen Forscher die starke Bindung von Männern an die Mutter. Dann spielen natürlich erotische Interessen eine Rolle, aber auch die Angst, als homosexuell zu gelten.

Hier ist die Quelle dazu.

Schwelg. Dazu fällt mir der abgedroschene Spruch ein: Wie sähe die Welt ohne Männer aus? Lauter dicke, glückliche Frauen. Meine liebe Freundin, es wird Zeit, dass ich mich wieder einmal bei dir lesen lasse.

Von den Wirren des technischen Zeitalters

Hier hatte ich ja schon einmal darauf hingewiesen, dass die Kommunikation zwischen Männern und Frauen durch SMS, E-Mail und - auch und gerade, so darf ich hinzufügen - durchs Bloggen nicht gerade einfacher wird.

Hier und dazugehörend hier ist davon zu lesen, was einem als BloggerIn so unterstellt werden kann, wenn man einfach schreibt, was man schreibt. Mehr muss ich dazu nicht sagen, denn zu dieser späten Stunde und nach 14 Stunden Schreibarbeit kann ich mich nicht mehr mit Lyssas Schreibkunst messen, die ohnehin schon alles dazu gesagt hat.

Nun bin ich selbst in eine solche Spirale geraten - irgendwie ähnlich und doch anders. Ich habe mich zu ellenlangen Kommentaren in einem Blog eines Mannes hinreißen lassen, der auf der Suche ist. Wonach weiß ich mittlerweile überhaupt nicht mehr zu sagen, aber das tut nichts zur Sache. Häufig hat der gute Mann meine Ausführungen falsch verstanden, doch das liegt nun einmal in der Natur des Mediums, und ich konnte jedes Missverständnis aufklären und die Unterhaltung fortführen. Bis ... ja bis ich mich offensichtlich auf eine Art ausgedrückt hatte, die völlig an dem vorbeiging, was er möchte und was sein Lebensbild ausmacht. Eigentlich auch keine große Sache, schließlich war's auch gar nicht so gemeint. Nur wünschte der Mann daraufhin keine Aufklärung des ganzen Missstandes, sondern keine Zerrereien mehr. Nicht mit ihm. Nicht mit mir. Aha. Klare Aussage. Und ich kann auch meine Klappe halten. Kein Problem. Wo ich doch weiß, wohin SMSe (siehe oben) oder - in dem Fall - Hin- und Herkommentiere führen kann. Das regt nur auf. Und klärt nicht. Nur wusste ich, dass er es sicher nicht auf sich beruhen lassen würde. Und mich in seinem Blog hierzu noch einmal erwähnen würde. Und jüngst tat er es.

Und sagte ganz einfach: Wie's scheint harmonieren wir aber einfach nicht einmal minimal. (Text leicht redigiert). Und noch einmal: Aha. Ich muss dem guten Mann da wirklich zustimmen, einfach weil er so reagierte wie er reagierte. Aber jetzt weiß ich wenigstens zum Teil, warum er so reagierte, wie er reagierte. Und fühle mich in meiner Annahme bestätigt. Vorteil des Bloggens. Eindeutig.

Hach ja. Das Bloggen, Mailen, SMSen birgt schon eine gewisse Tragik in sich. Denn hätte er nicht so reagiert, wie er reagiert hat, hätte seine Aussage womöglich gar nicht gestimmt.

Donnerstag, 3. März 2005

Seelenbalsam

"Es ist schön, dich zu kennen."

Wow. Tolles Kompliment. Das nehme ich auch gerne öfter. Vielen Dank!

Blass vor Neid

Ich bin ziemlich selten neidisch. Lohnt es sich doch nicht, sich zu ärgern und zu grämen, weil man nicht hat, was andere haben. Aber diese insbrünstigen Liebeserklärungen an das Nachtleben lassen mich sehnsüchtig aufseufzen. Ja, schreit da mein kleines Seelchen, ich will auch wieder den Zauber der Nacht erleben, die verheißungsvolle Stille genießen und etwas in Romantik schwelgen. Bei längerer Lektüre werde ich wohl rückfällig werden. Aber sei’s drum: Wer will schon immer vernünftig sein? Besser unausgeschlafen als neidisch!

Mittwoch, 2. März 2005

Eine gute – und eine schlechte Nachricht

Die meisten Single-Frauen sind auch ohne Mann glücklich, ist hier nachzulesen. Diese Nachricht hat ein Lächeln auf mein Gesicht gezaubert, bedeutet es doch, dass die meisten Single-Frauen begriffen haben, dass das Leben jetzt ist und nicht dann, wenn der Traummann ins Leben schneit. Und es beweist, dass Frauen eben nicht möglichst schnell unter die Haube wollen. Wunderbar.

Doch die schlechte Nachricht:

70 Prozent der allein lebenden Männer zwischen 30 und 50 sind unfreiwillig allein, so genannte Frust-Singles!

Aber warum? Warum hört ein Großteil der Single-Männer auf einmal auf, richtig zu leben, nur weil die Herren der Schöpfung keine Frau an ihrer Seite wissen? Merkwürdig. Und schade. Und traurig. Denn das Leben hat auch ohne Frau fürs Leben eine ganze Menge zu bieten. Und je frustrierter Mann wird, desto weniger attraktiv ist er für Frau, die – als glückliche Singlefrau – nun wirklich keine Lust auf Lebensunlust hat. Und die Spirale zieht sich weiter und weiter und weiter ...

Donnerstag, 24. Februar 2005

Nix Führer: Führerin!

anfu

sagte mir gerade der Mitläufer-Test.

Ich muss mir nur noch überlegen, wen ich wohin führe. Aber da fällt mir bestimmt auch noch was ein. Wer nicht geführt werden will, möge aus Sicherheitsgründen in Deckung gehen.

via Freifrau, ebenfalls Anführerin.

Von missverständlichen Dating-Regeln

Da sage noch mal einer, Blogs bilden nicht: Soeben lese ich bei Sebas, dass es bei Dates eine Drei-Tage-Regel für Männer gibt. Die besagt, dass Männer sich frühestens drei Tage nach einem Date bei der Frau ihrer Träume melden dürfen. Oh. Oha. Ich habe in Mondscheintarif das erste Mal von solchen Regeln, Ritualen, dos and dont’s gelesen mit der Pointe, dass Mann und Frau sich mit der Einhaltung dieser widersinnigen Regeln selbst folterten. Also dachte ich, diese Regeln wären der überzogenen Fantasie der Frau von Kürthy entsprungen. Doch nein, sie existieren wirklich und Männer und Frauen machen sich und gegenseitig dank dieser Regeln, die wie üble Selbstmalträtiermethoden die Menschen umkreisen, das Leben schwer – viel schwerer als es nötig wär’.

So muss der arme Sebas nämlich erleben, dass diese Drei-Tage-Regel, die er sich so mühsam antrainiert hat, nun gar nicht mehr en vogue ist. Jetzt möchten Frauen, so seine Erfahrung, eher gleich „betüdelt“ werden. Und für ihn stürzt – verständlicherweise – ein Weltbild zusammen. Und ich muss mich stirnrunzelnd fragen, auf wie viele Männer ich wohl sauer war, obwohl die armen Kerle nur irgendwelche komischen Regeln befolgt haben? Oder auch umgekehrt: Wie viele Männer ich wohl vergrätzt habe, nur weil ich eine Regelübertretung nach der anderen vollführ(t)e? Nicht, dass ich mir jetzt irgendwelche Regeln merken oder gar auferlegen werde. Aber so eine Missverständnis-Statistik dazu wäre durchaus interessant.

Nachtrag:
Bei den beiden wundervollen und fabelhaften
Frau Modeste
und
Frau Fragmente

gibt's noch mehr Lehrmaterial dazu.

Freitag, 18. Februar 2005

Bewiesen: Bei schönen Frauen hören Männer auf zu denken

Schon lange scheint sich niemand mehr einig darüber zu sein, wer von beiden denn nun eigentlich das starke Geschlecht ist. Aber unter Frauen – und auch unter einsichtigen Männern – ist schon seit Jahren bekannt, dass Männer ziemlich dumme Dinge tun, um Frauen zu imponieren. Ein pfiffiger Student der Wirtschaftspsychologie an der Uni meiner Nachbarstadt wollte dieser These auf den Grund gehen. Fraglich bleibt, ob er die These be- oder widerlegen wollte.

Doch das Ergebnis spricht für sich: Männer sollten ihre Hände in Eiswasser stecken. Die Versuchsleiterin stoppte die Zeit. Bei der einen Hälfte hat sich die Frau hübsch gemacht, sich nett mit ihnen unterhalten, bei der anderen Hälfte hat sie ihre Haare nach hinten gebunden und ungeschminkt mit Labor-Kittel einfach die Aufgabe abgelesen.

Männer, die von der hübschen Frau gebeten wurden, hielten ihre Hand mehr als doppelt so lang ins Eiswasser. Gründe kann es hierfür viele geben, klar ist nun jedoch, dass Frauen, die’s drauf anlegen, wirklich kein Problem haben, einen Mann um den kleinen Finger zu wickeln. Und das macht die Sache irgendwie schon wieder langweilig.

Ach ja, liebe Männer: Ich persönlich schenke Männern nicht mein Herz, weil sie ihre Hand in Eiswasser gefrieren lassen, mit ihrem Auto vor lauter gucken fast einen Unfall bauen oder sich mit einem lächelnden „Ich schaff’ das schon“ einen Bruch heben, weil sie das Klavier unbedingt alleine tragen wollen. Und ich denke, vielen anderen Frauen ergeht es ebenso. Ihr dürft also ruhig zeigen, dass ihr menschlich seid. Das macht euch wesentlich sympathischer.

Quelle

Kleinstadtellis Welt

von mittelalterlichem Kleinstadtleben, großstädtischen Ausflügen und seltsamen Anwandlungen

Dein Status

Du bist nicht Teil der Kleinstadtwelt.

Für Suchende

 

Stadtgespräch

Tja, was neues ist das...
Tja, was neues ist das leider nicht. Vor allem, was...
Oliver (Gast) - 24. Okt, 15:27
Solche "wichtigen" Meldungen...
... sollen doch nur von den Dingen ablenken, von denen...
DonJuergen - 13. Sep, 18:14
Stimmt. Ich war auch...
Stimmt. Ich war auch ziemlich entgeistert. Habe 'ne...
Trojaner2304 (Gast) - 26. Apr, 09:09
1984
Ich finde das "Ministerium für Liebe" - ebenfalls Orwell...
DonJuergen - 25. Apr, 18:51
Das passt doch sehr gut!
Das passt doch sehr gut!
DantesMuse - 19. Apr, 10:41
Ich kann da als kinderlose...
Ich kann da als kinderlose Frau nicht mitreden. Aber...
Ani72 - 19. Apr, 08:35
In der Heute Show wurde...
In der Heute Show wurde ein schöner Plakat - Schnappschuss...
Ani72 - 18. Apr, 22:35
Schön, wenn's so wäre....
Schön, wenn's so wäre. Ich Niedersächsin habe aber...
DantesMuse - 18. Apr, 21:12