Mittwoch, 19. April 2006

Die W-Frage

Was wäre wenn ...? fragt Paraflyer. Was wäre, wenn man diesen, jenen oder welchen Fehler nicht begangen hätte, diesem oder jenem nicht vertraut oder gar nicht erst getroffen hätte? Würde ich etwas anders machen? Auf Freundschaften verzichten, von denen ich weiß, dass sie seelenblutig ausgingen? Auf Erfahrungen, auf die man tatsächlich auch verzichten kann? Würde ich meine Brillen nur bei Fielmann kaufen? Und was wäre, wenn das Eichhörnchen eine Minute später über die Straße gelaufen wäre? Wenn ich etwas ganz anderes gelernt hätte? Oder jetzt gerade studieren würde?

Die Antworten auf diese Fragen sind leicht: Ich würde nie auf Freundschaften verzichten, selbst wenn sie irgendwann Anlass für Depressionen sind. Und alle kleinen und großen Entscheidungen, Begebenheiten und Begegnungen, die die Summe meines Lebens ausmachen, haben dafür gesorgt, dass ich bin, wer und was ich bin. Die Antwort auf „Was wäre wenn ...?“ lautet also immer: Ich wäre jemand anders. Vielleicht ein besserer Mensch. Möglicherweise aber auch ein schlechterer. Es ist durchaus möglich, dass ich heute Dinge anders entscheiden würde, als irgendwann in meiner Vergangenheit. Oder morgen anders entscheide als gestern. Allerdings ist es fast unmöglich für mich, Entscheidungen wirklich zu bereuen, weil ich intuitiv entscheide und daran glaube, dass jede intuitive Entscheidung zu ihrem Zeitpunkt eine gute Entscheidung ist. Und die Erfahrung gibt mir recht: Die paar Entscheidungen, die ich gegen die Intuition getroffen habe, waren alle unglaublich dumme Ideen. Allerdings hatte ich das Glück, dass diese Entscheidungen nicht mein ganzes Leben verändert und höchstens für ein paar unangenehme Wochen gesorgt haben. Und wirklich bereuen kann ich die auch nicht: Ich bin immerhin um ein paar Erfahrungen reicher und um die Gewissheit, dass die erste Entscheidung immer die richtige ist.

Trackback URL:
https://kleinstadtelse.twoday.net/stories/1845337/modTrackback

paraflyer - 19. Apr, 19:23

Oh wie schön, schon das zweite Mal zitiert zu werden.

Sicher, all die GUTEN Dinge die man erlebt und erreicht hat möchte man natürlich nicht missen. Und auf jeden Fall hast Du recht, daß jeder Mensch nicht der wäre, der er oder sie ist, wenn man öfter im Leben eine Entscheidung hätte rückgängig machen können, um sich anders zu entscheiden.

Und dennoch verfallen wir Menschen immer wieder in diese "Was wäre, wenn..."-Gedanken. Zwar wissentlich, daß es sowieso nie geändert werden kann, doch soweit reicht das Bewußtsein selten, um das zu begreifen.

Kleinstadtellis Welt

von mittelalterlichem Kleinstadtleben, großstädtischen Ausflügen und seltsamen Anwandlungen

Dein Status

Du bist nicht Teil der Kleinstadtwelt.

Für Suchende

 

Stadtgespräch

Tja, was neues ist das...
Tja, was neues ist das leider nicht. Vor allem, was...
Oliver (Gast) - 24. Okt, 15:27
Solche "wichtigen" Meldungen...
... sollen doch nur von den Dingen ablenken, von denen...
DonJuergen - 13. Sep, 18:14
Stimmt. Ich war auch...
Stimmt. Ich war auch ziemlich entgeistert. Habe 'ne...
Trojaner2304 (Gast) - 26. Apr, 09:09
1984
Ich finde das "Ministerium für Liebe" - ebenfalls Orwell...
DonJuergen - 25. Apr, 18:51
Das passt doch sehr gut!
Das passt doch sehr gut!
DantesMuse - 19. Apr, 10:41
Ich kann da als kinderlose...
Ich kann da als kinderlose Frau nicht mitreden. Aber...
Ani72 - 19. Apr, 08:35
In der Heute Show wurde...
In der Heute Show wurde ein schöner Plakat - Schnappschuss...
Ani72 - 18. Apr, 22:35
Schön, wenn's so wäre....
Schön, wenn's so wäre. Ich Niedersächsin habe aber...
DantesMuse - 18. Apr, 21:12