Freitag, 29. Februar 2008

Kleinstadtelli - eine Inspirationsquelle

Ich fühle mich geradezu geschmeichelt: Die Tatsache, dass ich keinen Fernseher besitze, hat meinen Kollegen in der Redaktion doch tatsächlich dazu veranlasst, mich zum Thema einer seiner Kollumnen zu machen.

Motto: Leute, lasst die Kiste aus und lest lieber statt dessen - oder macht, was immer ihr wollt.

Recht hat er, mein Kollege. Obwohl ich ja ein wenig die Befürchtung habe, dass er selbst seinem Rat nicht sonderlich konsequent folgen wird. Ist halt so: Steht das Ding da, wird's auch benutzt. Aber vielleicht wird's ja ein bisschen weniger. Und das ist ja auch schon etwas.

Samstag, 2. Februar 2008

Liebe Wählerinnen und Wähler,

wir leben in einem Staat, in dem der aufrechte Bürger geschützt werden muss. Vor Menschen, die in dritter Reihe parken. Vor Menschen, die Müll auf die Straße schmeißen. Vor Terroristen und gewaltbereiten Jugendlichen sowieso. Und damit wir, die von Ihnen gewählten Politiker, dieser in dieser hochkriminellen Zeit unfassbar schwierigen Aufgabe auch nachkommen können, MÜSSEN wir sämtliche Überwachungsmethoden nutzen, die uns die heutigen - und zukünftigen - technischen Möglichkeiten bieten.

Da muss man nicht diskutieren, ob das verhältnismäßig ist oder nicht, weil Verbrecher diese technischen Möglichkeiten auch nutzen. Ach ja: Eigentlich, liebe Wählerinnen und Wähler, ist jeder von Ihnen ein potenzieller Krimineller, und deswegen muss jeder von Ihnen präventiv überwacht werden, damit Ihre kriminellen Energien gar nicht erst erwachen. Sie haben ja sicher nichts dagegen, liebe Wählerinnen und Wähler, oder haben Sie etwas zu verbergen?

Was, liebe Wählerinnen und Wähler, sind schon die paar freiheitlichen Errungenschaften, die wir damit undiskutiert und unreflektiert über den Haufen werfen, für die totale Sicherheit?

Das wäre der Klartext. Notdürftig in Politik-Deutsch chiffriert klingt es so, wie die zwei Wahlkampfreden unserer Kanzlerin, die im Doeners Blog zu sehen und zu hören sind.

Mittwoch, 16. Januar 2008

Ein Text mit 17 Unwörtern

Nimmt man die 17 bislang gekürten Unwörter und textet dazu etwas, klingt das wirklich sehr, sehr gruselig.

Und das liegt nicht nur an dem Titel Menschenmaterial an den Herd.

Montag, 14. Januar 2008

Schnell - aber noch nicht schnell genug

Ich mag ja Tests. Und ein Test, der mir ungefähr sagt, wie schnell ich im Tippen bin, ist durchaus interessant. Mein letzter ist ja mittlerweile 6 1/2 Jahre her. Da lag ich bei 275 Zeichen/Minute.

Es ist zwar seltsam, dass bei diesem Test die Ausgabe in Wörtern/Minute erfolgt, aber immerhin. Nach dem Test erfährt man auch, wie viele Zeichen/Minute es denn beim Tippen sind: 423. Ich sag doch, man wird schneller. Das sollte erst mal reichen. ;o)


75 Wörter

Freitag, 11. Januar 2008

A blog is a blog is a blog is a blog ...

... this is a blog.

Die Blogs fernab des Mainstreams erhalten zu wenig Aufmerksamkeit, ist beim Sichelputzer zu lesen. Nun, mit der Aussage liegt er sicher richtig.

Aber ich persönlich finde das gar nicht so wirklich schlimm, zum Beispiel in meinem Fall. Meine Motivation war absoluter Hobby-Natur. Mal so ein paar Dinge loswerden, auf für mich schöne Dinge hinweisen, mehr wollte ich gar nicht.

Das schöne an so einem Blog ist, so finde ich, dass man über die Jahre (und dabei sind es bei mir noch gar nicht so viele) eine Veränderung der Sichtweisen feststellen kann. Bei mir, als Parade-Beispiel einer Affen-Geborenen, verschieben sich beispielsweise die Wertigkeiten ständig.

So sollte dieses Blog eigentlich zum großen Teil meiner Kleinstadt gewidmet sein - daher der Name. Doch das hat sich stark gewandelt.

Kam irgendwann meine Mittelalter-Leidenschaft dazu, ist seit kurzem das ökologische und politische Bewussstein durchaus wichtig geworden.

Natürlich weiß ich, dass ich mit diesem Blog weder einen Blumentopf noch unglaubliche Rankings bei Google erreichen kann - dafür schwanken die Themen zu sehr und auch die Blogaktivität in letzter Zeit (*räusper* Die geneigten Leser mögen mir an dieser Stelle verzeihen).

Aber ehrlich gesagt: Lorbeeeren mag ich eh nur als Gewürz. Bloggen war mein Ziel. Und bloggen ist mein Ziel. Und mein Hobby. Und immer irgendwie schön.

Kleinstadtellis Welt

von mittelalterlichem Kleinstadtleben, großstädtischen Ausflügen und seltsamen Anwandlungen

Dein Status

Du bist nicht Teil der Kleinstadtwelt.

Für Suchende

 

Stadtgespräch

Tja, was neues ist das...
Tja, was neues ist das leider nicht. Vor allem, was...
Oliver (Gast) - 24. Okt, 15:27
Solche "wichtigen" Meldungen...
... sollen doch nur von den Dingen ablenken, von denen...
DonJuergen - 13. Sep, 18:14
Stimmt. Ich war auch...
Stimmt. Ich war auch ziemlich entgeistert. Habe 'ne...
Trojaner2304 (Gast) - 26. Apr, 09:09
1984
Ich finde das "Ministerium für Liebe" - ebenfalls Orwell...
DonJuergen - 25. Apr, 18:51
Das passt doch sehr gut!
Das passt doch sehr gut!
DantesMuse - 19. Apr, 10:41
Ich kann da als kinderlose...
Ich kann da als kinderlose Frau nicht mitreden. Aber...
Ani72 - 19. Apr, 08:35
In der Heute Show wurde...
In der Heute Show wurde ein schöner Plakat - Schnappschuss...
Ani72 - 18. Apr, 22:35
Schön, wenn's so wäre....
Schön, wenn's so wäre. Ich Niedersächsin habe aber...
DantesMuse - 18. Apr, 21:12