..., der Vatertag ist nicht gerade der Tag, an dem Männer (meist keine Väter) das gute Bild des Mannes hochhalten und sich besinnlich zusammentun, um dem eigentlichen, dem kirchlichen Hintergrund für diesen Feiertag nachzugehen.
Vielmehr ist es ein Grund für die, die einen brauchen, ihrer Gesundheit zu schaden und/oder sich gnadenlos lächerlich zu machen. Aber so sind Männer nun mal... und dieser Tag ist nun der Tag an dem Frauen am wenigsten darüber nachdenken sollten, denn das ist nunmal Tradition im Glauben an die Auferstehung... (am nächsten Morgen)
... dürfte sich der eine oder andere Mann so fühlen, als sei er von den Toten erwacht. Diese Sichtweise gibt dem Ganzen eine ganz neue Note. Sollten alle Vatertags-Zelebrierenden heimliche Christen sein? Und sich - ganz nach dem "Wahren-Männer-Prinzip" - jährlich daran machen, die Leiden der Auferstehung nachzuempfinden, und den Kirchgang den Weibern überlassen? Durchaus interessanter Aspekt. Durchaus.
Zugegeben...
Vielmehr ist es ein Grund für die, die einen brauchen, ihrer Gesundheit zu schaden und/oder sich gnadenlos lächerlich zu machen. Aber so sind Männer nun mal... und dieser Tag ist nun der Tag an dem Frauen am wenigsten darüber nachdenken sollten, denn das ist nunmal Tradition im Glauben an die Auferstehung... (am nächsten Morgen)
Tatsächlich ...