Alleinerziehende haben weniger Söhne
Karen Norberg hat - so Wissenschaft.de - erkannt, dass Alleinerziehende seltener Söhne bekommen als Frauen in stabilen Partnerschaften. Der Grund klingt spannend:
Es ist aus Sicht der Evolution aufwendiger, Jungs aufzuziehen.
Jetzt bleibt nur noch die Frage nach dem Warum. Eine wirklich interessante Frage.
Es ist aus Sicht der Evolution aufwendiger, Jungs aufzuziehen.
Jetzt bleibt nur noch die Frage nach dem Warum. Eine wirklich interessante Frage.
DantesMuse - 05-03-2005
Trackback URL:
https://kleinstadtelse.twoday.net/stories/553909/modTrackback