Man ist mittlerweile daran gewöhnt, dass der Rest der Nation nicht recht zu verstehen scheint, was es mit der Schleswig-Holsteinischen Sonderregelung auf sich hat (gibt es übrigens auch in Dänemark für deutschstämmige Mitbürger). Woran ich allerdings nicht gewillt bin, mich zu gewöhnen, ist die Tatsache, dass deutsche Staatsbürger (und das sind die Abgeordneten des SSW, seien sie nun dänischer oder friesischer Abstammung), die ihr Leben in diesem Land verbracht haben und hier geboren sind, auf einmal behandelt und adressiert werden, als wären sie vor einem Jahr aus ganz finsteren Regionen der Welt eingefallen, um hier die Macht zu übernehmen. Demokratieverständnis Fehlanzeige? Schade.
Eine der Forderungen des SSW, dass Arbeitslosen nicht nur regelmäßiges Erscheinen zum Appell sowie die Offenlegung intimster Daten zugemutet wird, sondern dass ihnen im Gegenzug à la Dänemark konkrete Arbeitsangebote gemacht werden müssen, finde ich eine ganz ausgezeichnete Idee.
Dann darfst du in diesem Forum nicht das Thema "Keine 5 % - Hürde für den "SSW" - Was hat das mit Demokratie zu tun?" unter "Aktuelle Entwicklungen" lesen. Nachdem ich mich über so einen Kappes genug aufgeregt hatte, dachte ich, die gestrige Episode muss hier mit rein.
Eine der Forderungen des SSW, dass Arbeitslosen nicht nur regelmäßiges Erscheinen zum Appell sowie die Offenlegung intimster Daten zugemutet wird, sondern dass ihnen im Gegenzug à la Dänemark konkrete Arbeitsangebote gemacht werden müssen, finde ich eine ganz ausgezeichnete Idee.
;o)