Von Johanna. Der vermeintlichen.
Wie sah sie überhaupt aus, die Jeanne d’Arc? Und welche Gene steckte wohl in der Frau, die so viele Männer motivieren konnte, auf Engel hörte und schließlich von den Engländern verbrannt wurde? Interessante Fragen, in der Tat. Dachten sich auch ein paar französische Wissenschaftler. Und wollen die Reliqiue des Erzbistums Tours untersuchen, die von der heiligen Johanna stammen soll. Mich würde vorrangig interessieren, wie sie überhaupt beweisen wollen, dass es sich tatsächlich um die Überreste Johannas handelt. Man denke nur an die unzähligen Knochen und Holzsplitter, die zusammengesetzt wohl Dutzende Heilsbringer (Messias gibt es nur in der Einzahl – logisch, eigentlich) und Kreuze ergeben dürften. Aber Hauptsache, man zieht einfach mal ein paar Rückschlüsse, die ganz, ganz sicher zur gängigen Vorstellung über Johanna passen wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Der Rest wird sich schon finden. Irgendwie. Bis die nächsten Überreste gefunden und analysiert werden jedenfalls.
Quelle.
Quelle.
DantesMuse - 14-02-2006