Mittwoch, 14. September 2005

Der Kuss des Einhorns

Historischen Romanen stehe ich – ungeachtet meines Interesses für Geschichte – grundsätzlich sehr skeptisch gegenüber. Die allermeisten finde ich bestenfalls langweilig, schlimmstenfalls dilettantisch. Das eine oder andere Mal traue ich mich dennoch an einen solchen Roman heran und werde dann glücklicherweise selten enttäuscht. Auch mein letzter Versuch – Der Kuss des Einhorns – war von Erfolg gekrönt, sicherlich nicht zuletzt deswegen, weil mich keine schwerterschwingenden Ritter, süßen Prinzessinnen, dem Leben trotz aller Widrigkeiten die Stirn bietenden HeldInnen oder kämpfenden Amazonen erwarteten. Auch auf ellenlange Erklärungen des damaligen Lebens hat Tracy Chevalier glücklicherweise verzichtet, stattdessen den Leser an die Hand und mit ins 15. Jahrhundert genommen.

Im Mussée National du Moyen Âge in Paris hängen sechs Bildteppiche aus dem 15. Jahrhundert, auf denen eine Dame mit einem Einhorn dargestellt ist. Diese Bildteppiche und die Geschichte ihrer Entstehung sind Gegenstand ihres Romans. Die einzelnen Figuren, ihre Beweggründe und ihre Charaktere hat sie wunderbar durch die Ich-Erzähler-Perspektive eingefangen. Damit man sich die einzelnen Szenen und Motive auch wirklich vorstellen kann, sind die sechs Bilder im Buch enthalten. Doch es ist nicht nur ein historischer Roman, der Einblick in die Kunstgeschichte gibt: Es ist eine Liebesgeschichte, eine Geschichte der zwischenmenschlichen Beziehungen und eine über die Lebensumstände der Frauen dieser Zeit. Absolut empfehlenswert!

Kleinstadtellis Welt

von mittelalterlichem Kleinstadtleben, großstädtischen Ausflügen und seltsamen Anwandlungen

Dein Status

Du bist nicht Teil der Kleinstadtwelt.

Für Suchende

 

Stadtgespräch

Tja, was neues ist das...
Tja, was neues ist das leider nicht. Vor allem, was...
Oliver (Gast) - 24. Okt, 15:27
Solche "wichtigen" Meldungen...
... sollen doch nur von den Dingen ablenken, von denen...
DonJuergen - 13. Sep, 18:14
Stimmt. Ich war auch...
Stimmt. Ich war auch ziemlich entgeistert. Habe 'ne...
Trojaner2304 (Gast) - 26. Apr, 09:09
1984
Ich finde das "Ministerium für Liebe" - ebenfalls Orwell...
DonJuergen - 25. Apr, 18:51
Das passt doch sehr gut!
Das passt doch sehr gut!
DantesMuse - 19. Apr, 10:41
Ich kann da als kinderlose...
Ich kann da als kinderlose Frau nicht mitreden. Aber...
Ani72 - 19. Apr, 08:35
In der Heute Show wurde...
In der Heute Show wurde ein schöner Plakat - Schnappschuss...
Ani72 - 18. Apr, 22:35
Schön, wenn's so wäre....
Schön, wenn's so wäre. Ich Niedersächsin habe aber...
DantesMuse - 18. Apr, 21:12