Der Fluch des World Wide Web
Das letzte Mal, dass ich mir einen Virus eingefangen habe, ist schon Jahre her. Und so oft, wie ich durchs Netz surfe, war klar, dass ich nicht ewig verschont bleiben werde - Sicherheitsmaßnahmen hin oder her. Und Mittwoch war es dann soweit: Kleine bunte, richtig lustige Quadrate hüpfen immer mal wieder, immer stärker über meinen Bildschirm. Wenn es soweit war, hatte meine Maus auch keine Lust mehr, sich zu bewegen und das einzige, was mir zu tun blieb, war, den Rechner auszuschalten. Eine Virenprüfung auf Herz und Nieren ergab, dass mein Rechner ganz sicher nicht von einem Virus befallen ist, also zu deutsch: Mein Virenscanner erkennt das Vieh nicht, das meinen Rechner zu solch merkwürdigen Aktionen treibt.
Also bleibt nur, erneut Windows zu installieren, dem Himmel für meine partionierte Festplatte zu danken, die nicht mehr verknüpften Programme nachzujustieren, zu hoffen, dass der blöde Virus wirklich nur in den Windows-Dateien zu finden war und sich endlich darum zu kümmern, bei Internetaktionen künftig mit Linux zu arbeiten.
Also bleibt nur, erneut Windows zu installieren, dem Himmel für meine partionierte Festplatte zu danken, die nicht mehr verknüpften Programme nachzujustieren, zu hoffen, dass der blöde Virus wirklich nur in den Windows-Dateien zu finden war und sich endlich darum zu kümmern, bei Internetaktionen künftig mit Linux zu arbeiten.
DantesMuse - 04-07-2005