How to blog
Bloggen ist ja denkbar einfach: Namen ausgedacht, Account angelegt, losgebloggt. Irgendjemand wird's schon lesen. Und zum Glück sind Menschen bekanntlich mit einem freien Willen ausgestattet, der sie dazu befähigt, Seiten zu schließen, deren Inhalt ihnen vorsichtig ausgedrückt weniger zusagt. Im besten Fall können sie die schlimmsten Inhalte hohntriefend in ihren eigenen Blogs verbraten.
Falls der eine oder andere vermeiden möchte, dass zu viele Menschen nach flüchtigem Überfliegen seine Seite wieder verlassen und womöglich durch eine vernichtende Kritik an seinem Ego kratzen, möge er sich diese Bedienungsanleitung zu Gemüte führen. Die ist übrigens so witzig, dass auch alle anderen einen Blick riskieren sollten. Ich muss übrigens unbedingt meine Blogfarbe ändern: Anthrazit auf schwarzem Grund klingt waaaahnsinnig avantgardistisch. Geradezu hipp!
Falls der eine oder andere vermeiden möchte, dass zu viele Menschen nach flüchtigem Überfliegen seine Seite wieder verlassen und womöglich durch eine vernichtende Kritik an seinem Ego kratzen, möge er sich diese Bedienungsanleitung zu Gemüte führen. Die ist übrigens so witzig, dass auch alle anderen einen Blick riskieren sollten. Ich muss übrigens unbedingt meine Blogfarbe ändern: Anthrazit auf schwarzem Grund klingt waaaahnsinnig avantgardistisch. Geradezu hipp!
DantesMuse - 16-03-2005